Pudeldick

Pudeldick
* Er ist pudeldick.Frischbier, 592; Hennig, 196.
Nämlich betrunken.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pudeln (2) — 2. Pudeln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur im gemeinen Leben Ober und Niedersachsens üblich ist, mit kurzen Schritten gehen, und dabey von einer Seite zur andern wanken, wie die Änten, fette Personen u.s.f. zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einfeuern — Er hat gut eingefeuert. Von Einem, der stark getrunken hat, wofür man auch sagt: Er ist eingebrannt, eingehornt, eingeschmort. Zur Ergänzung früherer Zusammenstellung von Redensarten dieser Art noch folgende: Er fuselt. Er hat einen Funken im A.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”